
GEMEINSAM
OSTERN
FEIERN
03. – 04. April 2021
Liebe Besucher,
Wer die Osterkonferenz bereits kennt, erinnert sich ganz bestimmt an die innere Vorfreude auf das Oster-Event, das PKW-Gedränge auf den Parkflächen am Sonnenhof und an die freundlichen Einweiser der Royal Ranger, an das fröhliche Gewusel im Bethelsaal, das spannungsvolle Warten vor den Türen der Zionshalle, die festlichen Ostergottesdienste, die langen Schlangen der hungrigen Gäste vor den duftenden Essensständen zur Mittagszeit, das Gedränge der vielen Interessierten im Zelt der Fachausstellung und das rücksichtsvolle Miteinander von Menschen aller Generationen auf dem Pilgerweg zu den Seminaren und Workshops …
Wir alle vermissen diese Osterkonferenz. Wir vermissen das Händeschütteln, das Sich-ganz-fest-drücken-können und das ausgelassene Feiern und gemeinsame Teilen der Freude über die Auferstehung Jesu. Die Osterkonferenz blickt inzwischen auf eine mehr als 100jährige Geschichte zurück. Erstmalig musste die Osterkonferenz im vergangenen Jahr aufgrund der beginnenden Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden. Erstmalig in ihrer Geschichte findet die Osterkonferenz deshalb in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung auf dem Gelände der Stiftung Hensoltshöhe in Gunzenhausen, sondern als Live-Übertragung im Internet statt.
Deshalb: Lass uns auch in diesem Jahr GEMEISAM OSTERN FEIERN und sei dabei! Entweder mit Deiner Familie oder – je nach Corona-Lage – mit Deinen Freunden, Bekannten und Nachbarn vor dem heimischen TV-Gerät oder Computer. Oder Du kommst in eine der zahlreichen christlichen Gemeinden, Kirchen und (Jugend)Gruppen, die die Gottesdienste und Veranstaltungen der Osterkonferenz abhängig von den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Rahmenbedingungen live in Ihren Kirchen, Gemeindehäusern und Räumlichkeiten übertragen.
GEMEINSAM OSTERN FEIERN – das steht im Mittelpunkt der Osterkonferenz und dazu laden wir DICH ganz herzlich ein!
Wie in der Vergangenheit ist die Teilnahme auch in diesem Jahr kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Die Osterkonferenz finanziert sich deshalb auch in diesem Jahr zu 100% aus den Spenden der Freunde und Förderer. Wir möchten Dich daher schon jetzt herzlich um Deine finanzielle Unterstützung bitten, um die Kosten der Produktion, der Miete von Kamera- und Licht-Technik, der Versorgung der ehrenamtlichen Mitarbeiter, der Gestaltung des Bühnenbilds und Vieles mehr zu decken.
Timotheus Hübner
Leiter Osterkonferenz
LIVE-STREAM
SEMINARE
Referenten

Yassir Eric
Leiter des Europäische Institut für Migration, Integration und Islamthemen (EIMI)

Samuel Haubner
Pastor der Christusgemeinde Ingolstadt und Vorsitzender des EC-Bayern

Felix Padur
"Referent für die junge Generation“ in der Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR

Thomas Sames
Pastor in den LKGs Augsburg und Burtenbach
Osterkonferenz
for Kids
Die vier Freunde Klara, Jo, Babsi, Tim und ihr sprechender Rabe, der Schlaumeier, nehmen euch mit auf eine abenteuerliche Reise mit ihrem Clubmobil.
Die Freunde treffen auf unerwartete Hindernisse, begegnen Personen, die ihnen spannende Geschichten von Jesus erzählen und erleben miteinander das Wunder von Ostern ganz neu.
Parallel zu den Hauptveranstaltungen der OKO, können die Geschichten per Videostream angesehen werden. Sie bleiben danach auf YouTube hochgeladen, sodass sie auch noch nachträglich angeschaut werden können.
Begleitprogramm für Familien zu Ostern 2021
GEMEINSAM. OSTERN. FEIERN. ALS FAMILIE – Im Familienbegleitprogramm, welches eine Woche vor Ostern auf der Website der OKO heruntergeladen werden kann, findet ihr viele Ideen dazu, wie vielfältig die Zeit von Gründonnerstag bis Ostermontag sein kann. Mit Impulsen, Spielen, Bastel- und Rezeptideen und einer Challenge zum KIKO-Programm erlebt ihr Ostern als Familie ganz neu und verbringt Zeit miteinander und mit Gott.
Unterstütze
die Osterkonferenz
Erstmalig findet die Osterkonferenz online statt. Einige Kosten, die in den vergangenen Jahren durch das Drucken von Flyern, Plakaten und Programmheften, die Anmietung und das Beheizen von Räumlichkeiten und Festzelten, die Buchung von Künstlern oder auch die Versorgung zahlreicher Ehrenamtlicher entstanden, entfallen.
Insgesamt jedoch werden die Kosten der Osterkonferenz 2021 nicht wesentlich geringer ausfallen als in den vergangenen Jahren: Aufgrund der Corona-Krise werden zum Beispiel an die Versorgung und Unterbringung von ca. 75 Ehrenamtlichen hohe hygienische Anforderungen gestellt (z.B. kostenpflichtige Corona-Tests). Die Ausgaben für die Miete von Kamera- und Lichttechnik steigen in diesem Jahr um ein Vielfaches. Gleichzeitig besteht in diesem Jahr keine Möglichkeit, unsere Gottesdienst- und Veranstaltungsgäste vor Ort um eine Kollekte oder Spende zu bitten. In diesem Jahr finanziert sich die Osterkonferenz jedoch ausschließlich aus den Spenden unserer Online-Gäste und OKO-Freunde.
Wir bitten Dich deshalb herzlich um Deine finanzielle Unterstützung: Mach mit und hilf mit Deiner Spende, die Osterkonferenz 2021 als digitale Veranstaltung zu finanzieren!
RÜCKBLICK AUF DIE OSTERKONFERENZ 2021
RÜCKBLICK AUF DIE OSTERKONFERENZ 2019
