22.

Burnout – Wie erkenne ich Symptome und was kann ich dagegen tun?

Raum: RS A 2.01
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Längst ist Burnout zu einer Volkskrankheit geworden. Als offizielle Diagnose ist die Problematik jedoch erst seit 3 Jahren anerkannt. Eine Verbindung der Symptome zur Berufstätigkeit ist für die Diagnosestellung notwendig – doch gibt es auch andere Belastungssituationen, die zu identischen Beschwerden führen können. Symptome, Ursachen und Möglichkeiten der Hilfe werden in dem Seminar vorgestellt. 
// Dr. Joachim Schnürle, Oberarzt Almühlseeklinik
// Seminar
// Empfohlen für: alle

22. Burnout – Wie erkenne ich Symptome und was kann ich dagegen tun?

Raum: RS A 2.01
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Längst ist Burnout zu einer Volkskrankheit geworden. Als offizielle Diagnose ist die Problematik jedoch erst seit 3 Jahren anerkannt. Eine Verbindung der Symptome zur Berufstätigkeit ist für die Diagnosestellung notwendig – doch gibt es auch andere Belastungssituationen, die zu identischen Beschwerden führen können. Symptome, Ursachen und Möglichkeiten der Hilfe werden in dem Seminar vorgestellt. 
// Dr. Joachim Schnürle, Oberarzt Almühlseeklinik
// Seminar
// Empfohlen für: alle

22. Burnout – Wie erkenne ich Symptome und was kann ich dagegen tun?

Raum: RS A 2.01
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Längst ist Burnout zu einer Volkskrankheit geworden. Als offizielle Diagnose ist die Problematik jedoch erst seit 3 Jahren anerkannt. Eine Verbindung der Symptome zur Berufstätigkeit ist für die Diagnosestellung notwendig – doch gibt es auch andere Belastungssituationen, die zu identischen Beschwerden führen können. Symptome, Ursachen und Möglichkeiten der Hilfe werden in dem Seminar vorgestellt. 
// Dr. Joachim Schnürle
// Seminar
// Empfohlen für: alle