27.

Grenzen setzen, aber wie? Selbstbehauptung für mich und Hilfe für Andere.

Raum: RS A 0.05
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Erlebst Du Grenzüberschreitung, z.B. unfaires oder gewalttätiges Verhalten Dir oder anderen gegenüber und fragst Dich, was Du in so einem Moment machen kannst? Immer die linke Backe hinhalten? Theorie und Praxis, normale Kleidung reicht aus.
// Lutz Daniela Gottmann Martin, Erlebnis- und Gewaltpräventionspädagogen
// Seminar
// Empfohlen für: Menschen ab 14 Jahren, die sich fragen, wie man sich bei Grenzüberschreitungen verhält max. 30 Teilnehmer

27. Grenzen setzen, aber wie? Selbstbehauptung für mich und Hilfe für Andere.

Raum: RS A 0.05
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Erlebst Du Grenzüberschreitung, z.B. unfaires oder gewalttätiges Verhalten Dir oder anderen gegenüber und fragst Dich, was Du in so einem Moment machen kannst? Immer die linke Backe hinhalten? Theorie und Praxis, normale Kleidung reicht aus.
// Lutz Daniela Gottmann Martin, Erlebnis- und Gewaltpräventionspädagogen
// Seminar
// Empfohlen für: Menschen ab 14 Jahren, die sich fragen, wie man sich bei Grenzüberschreitungen verhält max. 30 Teilnehmer

27. Grenzen setzen, aber wie? Selbstbehauptung für mich und Hilfe für Andere.

Raum: RS A 0.05
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Erlebst Du Grenzüberschreitung, z.B. unfaires oder gewalttätiges Verhalten Dir oder anderen gegenüber und fragst Dich, was Du in so einem Moment machen kannst? Immer die linke Backe hinhalten? Theorie und Praxis, normale Kleidung reicht aus.
// Lutz Daniela Gottmann Martin
// Seminar
// Empfohlen für: Menschen ab 14 Jahren, die sich fragen, wie man sich bei Grenzüberschreitungen verhält max. 30 Teilnehmer