14.
Leibliche Auferstehung- eine wissenschaftliche Beweisführung
Raum: RS A 1.03
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Viele Menschen sind der Meinung, die leibliche Auferstehung und damit der christliche Glaube sei eine reine subjektive Glaubenssache. Entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran. Das ist aber falsch. Die wissenschaftlichen Daten lassen kaum Spielraum für echte Zweifel an der historischen Tatsache der leiblichen Auferstehung. Der Referent hat sich sehr intensiv mit den Fragen um die Historizität der Auferstrehung auseinandergesetzt und wird die Erkenntnisse präsentieren. Das Zentrum des christlichen Glaubens beruht also nicht auf einer ausgeklügelten Philosophie sondern auf geschichtlichen Tatsachen.
// Dr. Martin Kreuzer, Allgemeinarzt, freier Referent
// Seminar
// Empfohlen für: alle
14. Leibliche Auferstehung- eine wissenschaftliche Beweisführung
Raum: RS A 1.03
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Viele Menschen sind der Meinung, die leibliche Auferstehung und damit der christliche Glaube sei eine reine subjektive Glaubenssache. Entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran. Das ist aber falsch. Die wissenschaftlichen Daten lassen kaum Spielraum für echte Zweifel an der historischen Tatsache der leiblichen Auferstehung. Der Referent hat sich sehr intensiv mit den Fragen um die Historizität der Auferstrehung auseinandergesetzt und wird die Erkenntnisse präsentieren. Das Zentrum des christlichen Glaubens beruht also nicht auf einer ausgeklügelten Philosophie sondern auf geschichtlichen Tatsachen.
// Dr. Martin Kreuzer, Allgemeinarzt, freier Referent
// Seminar
// Empfohlen für: alle
14. Leibliche Auferstehung- eine wissenschaftliche Beweisführung
Raum: RS A 1.03
14.00 Uhr
Und 15:45 Uhr
Viele Menschen sind der Meinung, die leibliche Auferstehung und damit der christliche Glaube sei eine reine subjektive Glaubenssache. Entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran. Das ist aber falsch. Die wissenschaftlichen Daten lassen kaum Spielraum für echte Zweifel an der historischen Tatsache der leiblichen Auferstehung. Der Referent hat sich sehr intensiv mit den Fragen um die Historizität der Auferstrehung auseinandergesetzt und wird die Erkenntnisse präsentieren. Das Zentrum des christlichen Glaubens beruht also nicht auf einer ausgeklügelten Philosophie sondern auf geschichtlichen Tatsachen.
// Dr. Martin Kreuzer
// Seminar
// Empfohlen für: alle